der Katholische Leseverein trauert um Hans Eugen Lambert - 2025
Hans Eugen Lambert
Unser Ehrenmitglied Eugen Lambert ist in den ersten Tagen des neuen Jahres verstorben. Eugen, so muss man es sagen, war die Seele der LESE. Ich habe ihn als Kümmerer kennengelernt, der sich um alles gesorgt hat, damit die Lese sichtbar bleibt.
Im gleichen Monat geboren wie unser langjähriger Vorsitzender jeweils Ewald Thul haben die beiden die Leitung unseres Vereins über Jahrzehnte getragen. Ewald nach außen Eugen nach innen.
Als Schatzmeister des Vereins hat er sich jahrelang auch um die Finanzen gekümmert, ab aber auch die Kommunikation mit den Mitgliedern, aber auch die Kommunikation mit den Mitgliedern begleitet.
Das Glockenspiel an der Jesuitenkirche hat der Verein 1992 zum 2000-jährigen Bestehen der Stadt geschenkt. Es wurde seitdem von ihm betreut, d.h. bis vor wenigen Jahren hat er sechs mal im Jahr die Musiktitel gewechselt, die seinerzeit durch den Organisten Schmitz eingespielt worden sind.
Eugen kannte die LESE seit seiner Jugend, d.h. über 70 Jahre. Immer wieder berichtete er von den sechziger Jahren, wenn nach dem Sonntagsgottesdienst die Mitglieder der Lese sich im Görreshaus trafen, und das taten was dem Lebensverein seinen Namen gibt nämlich lesen und Bücher tauschen und was noch wichtiger ist, miteinander kommunizieren. Diese Zeit des gemeinsamen Lesens hat schin lange ein Ende gefunden.
Heute in Zeiten von Smartphone und Büchern für alle zu kleinen Preisen, hat das gemeinsame Lesen seine Bedeutung verloren.
Wir Gedenken in tiefer Trauer und im Bewusstsein der Auferstehung unserem langjährigen Mitglied Eugen Lambert.
Heinz-Peter Mertens und Johannes Thul